BlogsDigitale LendingeMACH.ai DEPEuropa

Was ist eMACH.ai und warum ist es für Kreditgenossenschaften in Großbritannien von Bedeutung?

Im Vereinigten Königreich gibt es etwa 240 Kreditgenossenschaften1 mit Mitgliedern im ganzen Land - und die Zahl steigt weiter. Obwohl sie wichtige Bankfunktionen erfüllen, stehen sie dabei oft vor verschiedenen Herausforderungen. Dazu gehört, dass sie die Nachfrage nach umfassenden, schnellen und nahtlosen Kundenerlebnissen erfüllen und gleichzeitig die Betriebskosten kontrollieren.

Bei Kreditgenossenschaften handelt es sich um Organisationen, die auf der Grundlage der Mitgliedschaft arbeiten und deren Mitglieder sich an ihrer Arbeit beteiligen und Gewinne aus der Organisation erhalten können. Sie bieten ihren Mitgliedern auch erschwingliche Kredite an und funktionieren ähnlich wie Genossenschaften2.

Lassen Sie uns herausfinden, wie eMACH.ai Kreditgenossenschaften in Großbritannien helfen kann, den technologischen Wandel zu bewältigen und mit den Anforderungen der Mitglieder Schritt zu halten.

Was ist eMACH.ai?

eMACH.ai steht für:

1. Ereignisgesteuerte Architektur

2. Microservices

3. Offener API-Rahmen

4. Cloud-Nativ & Cloud-Agnostisch

5. Headless-Fähigkeit

6. Eingebettete künstliche Intelligenz3

Unsere Struktur ermöglicht Kreditgenossenschaften den Zugang zum weltweit größten und umfassendsten Open-Finance-Programm.

Was ist eMACH.ai, und wie funktioniert es?

eMACH.ai ist eine revolutionäre Technologie zur Vereinfachung des Banken- und Versicherungssektors. Die nach dem First Principles Thinking entwickelte Plattform kodiert 535 Ereignisse, über 1757 APIs und 329 Microservices. Ihr Angebot macht sie zu einer der umfassendsten Open Finance Vaults, die von Finanzinstituten für die Entwicklung traditioneller produktorientierter und kundenorientierter Lösungen genutzt wird.

Finanzinstitute ordnen ihre Angebote typischerweise nach Ereignissen wie Privatkunden, HNI, KMU, Finanzen oder regulatorischen und Compliance-Ereignissen. Die intelligente Funktionsweise der eMACH.ai-Plattform hilft, den Kunden im Fokus zu behalten, die Zufriedenheit der Mitglieder zu erhöhen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten.

eMACH.ai ist eine umfassende und vielseitige Plattform für Finanzinstitute, die die Leistung der KI nutzt und die Abläufe rationalisiert und optimiert4.

Die 5 Grundsätze von eMACH.ai

1. Konfigurierbarkeit: Das erste Prinzip von eMACH.ai ist die Konfigurierbarkeit. Die Konfigurierbarkeit von Kreditlösungen und zentralen Backprozessen wird effizient gehandhabt.

2. Kombinierbarkeit: Sie ermöglicht es Unternehmen, verschiedene KI-Technologien und -Faktoren zu kombinieren, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

3. Reichtum: eMACH.ai ist vollgepackt mit innovativen und intuitiven Funktionen. Seine Schnittstelle gibt Unternehmen die Werkzeuge an die Hand, die sie zur Optimierung ihrer Abläufe benötigen, und hilft ihnen, die Leistung der KI zu nutzen.

4. Einfache Integration: Die Benutzeroberfläche von eMACH.ai ist intuitiv und verfügt über einfach zu bedienende Tools. Dies macht den Prozess der Implementierung in bestehende Systeme viel schneller und einfacher. Darüber hinaus kann die Software an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.

5. Skalierbarkeit: eMACH.ai ist in der Lage, KI-Operationen zu messen und organisatorische Anforderungen zu erfüllen. Einige Beispiele hierfür sind die Fähigkeit, Änderungen bei Daten, Lagerbedingungen und Datenverarbeitung zu berücksichtigen5.

Darüber hinaus beschleunigt eMACH.ai den Onboarding-Prozess und ermöglicht es Finanzinstituten, Kunden innerhalb von 3 Minuten einzuladen. Es ermöglicht auch die Integration mit Fintechs und bietet Kreditkartendienste (wie Buy Now, Pay Later oder BNPL). Außerdem können die Nutzer ihre bevorzugten Zahlungsmethoden auswählen und eine Vielzahl von Zahlungssystemen unterstützen.

Wie kann eMACH.ai mit Kreditgenossenschaften in Großbritannien zusammenarbeiten?

eMACH.ai geht auf zahlreiche Herausforderungen ein, mit denen die Kreditgenossenschaften des Landes konfrontiert sind. Wie viele andere Finanzinstitute sind auch Kreditgenossenschaften bestrebt, ihren Mitgliedern die bestmöglichen kontextbezogenen und persönlichen Erfahrungen zu bieten. Da ihre Systeme bereits seit mehreren Jahren bestehen, müssen sie aktualisiert werden, um mit den steigenden Kundenanforderungen und dem raschen technologischen Fortschritt Schritt zu halten. eMACH.ai von Intellect Design kann Kreditgenossenschaften dabei helfen, den Schritt in die Zukunft zu wagen.

Mit der Struktur von eMACH.ai können Kreditgenossenschaften die größte und umfassendste Open-Finance-Plattform nutzen, um ein einzigartiges Mitgliedererlebnis zu schaffen. Intellect Design bietet eine Reihe von Produkten an, die auf eMACH.ai aufbauen und die Bereiche Kreditvergabe, Karten, digitale Bankentransformation, Kernbankwesen, Treasury und Zentralbankwesen abdecken. Kreditgenossenschaften haben die Möglichkeit, ihre Dienste individuell anzupassen und Dienste auszuwählen, die auf die Journey ihrer Mitglieder, Produktstrukturen, Mitgliederbedürfnisse und ihr Wachstum abgestimmt sind. 

Was die Sicherheit betrifft, so werden auch die Compliance-Vorschriften in mehreren Bereichen eingehalten. Sie betreffen die Bekämpfung der Geldwäsche (AML), den Datenschutz, die Nachrichtenübermittlungsstandards und den Verbraucherschutz. Diese Plattform kann in der EU, in den nordischen Regionen und im Vereinigten Königreich genutzt werden.

Der CEO von Intellect Global Consumer Banking, Rajesh Saxena, beschreibt die Plattform als ein Mittel zur "Demokratisierung des Finanzdienstleistungsbereichs", das die Wettbewerbsbedingungen für Finanzinstitute in ganz Europa und im Vereinigten Königreich angleichen soll. Sie hilft Banken und anderen Finanzinstituten, die Wertschöpfung für Kunden zu steigern und mit Partnern in Kontakt zu treten6.

Die digitalen End-to-End-Banklösungen von Intellect wurden sorgfältig für vernetzte Ökosysteme entwickelt. Die zukunftsorientierten Lösungen bedeuten, dass Kreditgenossenschaften jetzt mit anderen Fintechs zusammenarbeiten, schnell Produkte einführen können, um den Umsatz zu steigern, und ein neues, jüngeres Publikum ansprechen können.

Konzentration auf die Zukunft

Kreditgenossenschaften spielen eine zentrale Rolle im Leben ihrer Mitglieder. Sie werden in der Regel als gemeinnützige Organisationen geführt und befinden sich im Besitz von Mitgliedern, die in einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Branche leben oder arbeiten. Viele stützen sich bei ihrer Arbeit auf ehrenamtliche Mitarbeiter und bieten finanzielle Lösungen (z. B. kleine Kreditbeträge) für Mitglieder an, insbesondere für diejenigen, die weniger wohlhabend sind.

Die Kreditgenossenschaften im Vereinigten Königreich erbringen wichtige Dienstleistungen für die Gemeinschaften, denen sie dienen. Finanzielle Engpässe, veraltete Technologien, die Nachfrage der Mitglieder, Sicherheitsbedenken und betriebliche Probleme haben ihre Funktionsfähigkeit in den letzten Jahren jedoch stark beeinträchtigt. Die Plattform von eMACH.ai bietet Lösungen, die den britischen Kreditgenossenschaften helfen können, einen Schritt in die Zukunft zu machen.

Intellect hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Tagesgeschäft von Kreditgenossenschaften zu verbessern und die Zufriedenheit ihrer Mitglieder zu steigern, damit sie auch in Zukunft wichtige Dienstleistungen für die Gemeinschaft erbringen können. Wir machen es Ihnen leicht, Ihre Plattform für Banklösungen auszuwählen und anzupassen, die auf modernster KI-Technologie basiert.

Wenn Sie mehr über unsere Fähigkeiten und Angebote erfahren möchten, fordern Sie noch heute eine Demo an!

Referenzen

1https://www.theguardian.com/money/2024/feb/04/uks-credit-unions-face-uncertain-future-amid-cost-of-living-crisis
2https://www.fairshare.uk.com/about-fairshare-credit-union/credit-unions/
3https://www.igcb.com/blogs/world-credit-union-conference/
4https://emach.ai/
5https://ibsintelligence.com/ibsi-news/intellect-launches-emach-ai-a-revolutionary-open-finance-platform/
6https://www.fintechfutures.com/2023/04/intellect-launches-new-open-finance-based-core-banking-platform-emach-ai/