AmerikaBlogseMACH.ai DEP

Warum die Kanadier Credit Unions den traditionellen Banken vorziehen

Kreditgenossenschaften sind kein neues Phänomen im kanadischen Bankwesen. Sie stehen den Kanadiern bereits seit den frühen 1900er Jahren zur Verfügung. Heute gibt es in Kanada über 1.600 Credit Unions, die den Bürgern eine Alternative zu den Geschäftsbanken bieten.

Diese Gewerkschaften heben sich von den traditionellen Banken ab, indem sie erschwingliche und auf die Menschen ausgerichtete Finanzdienstleistungen anbieten. Sie sind ziemlich gut in dem, was sie tun, wenn man bedenkt, dass über 10 Millionen Kanadier Mitglieder von Credit Unions sind.

Entschlüsseln Sie mit uns die Gründe für die Beliebtheit von Kreditgenossenschaften in Kanada.

Wie unterscheiden sich Credit Unions von einer Bank?

Eine Kreditgenossenschaft ist ein genossenschaftliches Unternehmen ohne Erwerbszweck, das sich im Besitz seiner Mitglieder befindet. Sobald die Mitglieder einer Kreditgenossenschaft beitreten, werden sie nicht nur Kunden, sondern auch Miteigentümer. 

Während traditionelle Banken ausschließlich mit dem Ziel arbeiten, Einlagen zu vermehren und Gewinne zu erzielen, stellen Kreditgenossenschaften ihre Mitglieder an die erste Stelle und reinvestieren alle Gewinne in die Genossenschaft, schütten sie als Dividenden an die Mitglieder aus oder spenden sie an die Gemeinschaft.

Darüber hinaus bieten diese Gewerkschaften alle Dienstleistungen einer Bank an, darunter Sparkonten, Girokonten, zinsgünstige Darlehen, Kreditkarten, digitale Bankdienstleistungen und Zugang zu Geldautomaten.

Warum bevorzugen Kanadier Credit Unions gegenüber Banken?

Hier sind 8 Gründe, warum Kreditgenossenschaften bei den Kanadiern so beliebt sind:

1. Credit Unions im kollektiven Besitz der Mitglieder

Das kanadische Geschäftsbankensystem besteht aus Banken in Privatbesitz. Diese Institute arbeiten in erster Linie, um Gewinne für die Aktionäre zu erwirtschaften. Wenn jemand jedoch Mitglied einer Credit Union wird, wird er auch Miteigentümer, was ihm einen größeren Anteil an der Institution gibt. 

Ein normaler Bürger könnte bei Banken nur über Zinssätze oder Bearbeitungsgebühren verhandeln. In den Gewerkschaften haben sie jedoch ein Mitspracherecht bei der Entscheidungsfindung. Sie können einen Vorstand wählen und genau entscheiden, wie die Gewerkschaft arbeiten soll. Und wenn die Gewerkschaft Gewinne macht, erhalten sie ihren Anteil am Gewinn in Form von Dividenden.

2. Ausgezeichneter Kundenservice

Banken verfügen über ein ausgedehntes Netz von Geschäftsstellen, die einen größeren Kundenstamm bedienen müssen. Daher verlassen sie sich oft auf vorgefertigte Kundendienstverfahren, um mehr Konten zu eröffnen und mehr Kreditkarten zu verkaufen. Das ist bei Kreditgenossenschaften nicht der Fall, denn hier stehen die Interessen der Menschen im Vordergrund. 

Credit Unions sind oft in kleinerem Maßstab tätig und bedienen nur eine Handvoll Gemeinden, so dass sie einen auf den Menschen ausgerichteten Ansatz für Finanzdienstleistungen verfolgen können. Sie konzentrieren sich darauf, ihre Mitglieder zu befähigen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen, indem sie ihnen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstleistungen anbieten. 

Sogar Kanadier erkennen den außergewöhnlichen Service an, den Kreditgenossenschaften ihren Mitgliedern bieten. Im Jahr 2023 wählten sie die kanadischen Kreditgenossenschaften bei den IPSOS Financial Service Excellence Awards auf Platz 1 in der Kategorie "Customer Service Excellence". Dies war der19. Sieg in Folge für die Genossenschaftsbanken.

3. Technologiegetriebenes Bankensystem

Wenn sich die Kanadier für eine Kreditgenossenschaft entscheiden, müssen sie nicht auf den Komfort des kommerziellen Bankensystems verzichten. Die Gewerkschaften ermöglichen ihren Mitgliedern die Eröffnung von Bankkonten über ein vollständig digitalisiertes Verfahren. Außerdem können sie die Vorzüge eines ausgedehnten Geldautomatennetzes und des Online-Bankings genießen.

Auch die Kreditvergabe über die Gewerkschaften ist dank der weit verbreiteten speziellen Software der Kreditgenossenschaften problemlos. Die Gewerkschaften nutzen Plattformen für die Kreditvergabe und digitale Kreditsoftware, um den Kreditantragsprozess für ihre Mitglieder zu optimieren. 

4. Erschwingliche Finanzdienstleistungen

Ein weiterer Grund, warum die Kanadier Credit Unions gegenüber regulären Banken bevorzugen, ist ihre Erschwinglichkeit. Gewerkschaften bieten die gleichen Finanzdienstleistungen wie Geschäftsbanken, aber zu einem günstigeren Preis. 

Wie bereits erwähnt, reinvestieren die Gewerkschaften den Gewinn in das Unternehmen. So können sie den Gewinn an die Mitglieder in Form einer niedrigeren Servicegebühr, Antragsgebühr, Kontoführungsgebühr usw. weitergeben.

Die Mitglieder können bei den Gewerkschaften auch ohne Einzahlung ein Bankkonto eröffnen. Außerdem können die Mitglieder der Gewerkschaften jeden Geldautomaten in ihrem Netz kostenlos benutzen, während die Banken hohe Gebühren erheben, wenn die Kunden Geldautomaten außerhalb ihres eigenen Netzes benutzen.

5. Bessere Zinssätze

Credit Unions bieten höhere Zinssätze für Spar- und Scheckeinlagen und sind daher bei Kanadiern beliebt, die ihr Geldvermögen im Laufe der Zeit vermehren wollen. Indem sie bessere Zinssätze bieten, helfen Credit Unions ihren Mitgliedern, ihr Einkommen zu maximieren.  

Die Gewerkschaften gewähren ihren Mitgliedern auch Darlehen zu niedrigeren Zinssätzen, sei es eine Hypothek, ein Autokredit oder ein Privatkredit. Die günstigeren Konditionen können für die Mitglieder über die gesamte Laufzeit des Kredits zu erheblichen Einsparungen führen.

6. Flexible Förderfähigkeitskriterien

Bevor eine Geschäftsbank Kredite an Kreditnehmer vergibt, führt sie eine umfassende Hintergrundprüfung und Risikobewertung durch. In der Regel bewilligen sie Kredite nur für Antragsteller mit regelmäßigem Einkommen und hoher Kreditwürdigkeit.

Kreditgenossenschaften nutzen auch digitale Kreditsoftware um die Kreditwürdigkeit der Antragsteller zu bewerten. Ihre Kriterien für die Kreditvergabe sind jedoch flexibler als die der Banken. Sie sind durchaus bereit, ihren Mitgliedern auch dann Kredite zu gewähren, wenn sie ein unregelmäßiges Einkommen oder eine niedrige Kreditwürdigkeit haben. 

7. Unterstützung für die Gemeinschaft

Kanadische Kreditgenossenschaften sind bekannt für ihr Engagement zur Stärkung des Gemeinwesens. Jedes Jahr geben sie im Durchschnitt 5,4 % ihres Gewinns (vor Steuern) an die lokale Gemeinschaft zurück. Allein im letzten Jahr haben Kreditgenossenschaften in ganz Kanada 62,4 Millionen Dollar durch Spenden, Sponsoring, Stipendien, Stiftungen und ehrenamtliche Tätigkeiten zur Verfügung gestellt.

8. Unterstützung für die lokalen Unternehmen

Auch die Geschäftsbanken zögern, Kredite an kleine und mittlere Unternehmen zu vergeben. Kreditgenossenschaften haben jedoch schon immer kleine und mittlere Unternehmen in Kanada unterstützt. Gegenwärtig finanzieren sie rund 350.000 Unternehmen im Lande. Allein auf zweihundert Kreditgenossenschaften entfallen rund 11,9 % der gesamten Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen in Kanada.

Letzte Worte

Die Kanadier arbeiten gerne mit Kreditgenossenschaften zusammen, weil sie dort zu erschwinglichen Konditionen Bankkonten eröffnen, Kredite aufnehmen und andere wichtige Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen können. Was die Gewerkschaften jedoch wirklich glaubwürdig macht, ist ihr Engagement für die Unterstützung lokaler Gemeinschaften und kleiner Unternehmen.

Außerdem tragen Bequemlichkeit und mühelose Abläufe wesentlich zu ihrer Attraktivität bei. Um diese Erwartungen zu erfüllen, benötigen Kreditgenossenschaften eine erstklassige Software, die ihnen hilft, ihre Abläufe zu rationalisieren und ihre Dienstleistungen zu verbessern. Genau hier kann das iGCB Ihrem Verband helfen.

Das Unternehmen bietet spezialisierte Software für Kreditgenossenschaften an, die das Angebot an KMU-Krediten verbessert, die Einführung revolutionärer Lösungen für Kreditkarten, Debitkarten und virtuelle Karten unterstützt, das Engagement mit Family Banking fördert und den Mitgliedern ein persönliches Finanzmanagement ermöglicht. Besuchen Sie die iGCB-Website und erfahren Sie mehr über Software für Kreditgenossenschaften

Referenzen

  • https://www.nerdwallet.com/ca/banking/what-is-a-credit-union#:~:text=The%20first%20credit%20union%20in,to%20many%20thousands%20of%20members.
  • https://www.biv.com/sponsored/canadian-credit-unions-are-number-one-choice-small-businesses-global-conference-8272674#:~:text=Over%20six%20million%20Canadians%20outside,credit%20union%20or%20caisse%20populaire.
  • https://www.ipsos.com/en-ca/ipsos-awards-top-honours-financial-services-excellence-canada
  • https://www.sunshineccu.com/how-credit-unions-help-communities-thrive#:~:text=Last%20year%2C%20credit%20unions%20across,profits%20to%20local%20community%20organizations.
  • https://canadascreditunions.ca/wp-content/uploads/2023/10/2022-23-CCUA-ESG-Report-Final-2.pdf
  • https://www.cumanagement.com/articles/2022/06/canada-cus-and-small-business-working-together-works#:~:text=In%20fact%2C%20the%20more%20than,of%20all%20businesses%20in%20Canada