BlogseMACH.ai DEP

Was ist eMACH.ai und warum ist es für Kreditgenossenschaften wichtig?

Von - Michael Devlin, SVP - Geschäftsentwicklung, iGCB, Intellect Design Arena

Es ist wichtig, denn das Medium ist die Botschaft...

Dieser Satz, der von Marshall McLuhan in seinem 1964 erschienenen Buch Understanding Media: The Extensions of Man, ist ein Ausdruck, dessen Wahrheitsgehalt die Zeit überdauert hat.

McLuhan war der Ansicht, dass die Art des Mediums, das zur Verbreitung einer Botschaft verwendet wird (in unserer heutigen Welt sind das APPs), wichtiger ist als der eigentliche Inhalt der übermittelten Botschaft. Und warum? Weil das Medium eine Botschaft in einer Weise filtert, die die Art und Weise, wie die Botschaft interpretiert wird, erheblich beeinflusst. Dies wird noch verstärkt durch die ständigen Bewertungen, die die Verbraucher in jeder Sekunde des Tages in Bezug auf die Art und Weise vornehmen, wie ihnen die Informationen durch die von ihnen verwendeten Apps präsentiert werden.

Credit Unions können im Bankenbereich gewinnen, weil sie, wie alle Fintechs, die Erfahrung der Mitglieder in den Vordergrund stellen und sich bemühen, ein kontextbezogenes und persönliches Erlebnis zu bieten. Sie sind nicht in der technologischen Vergangenheit mit monolithischen Systemen verwurzelt, die aktualisiert und gewartet werden müssen. Durch die Nutzung der eMACH.ai von Intellect Designs können Kreditgenossenschaften heute den Sprung in die Zukunft wagen.

Bei Intellect Design basieren unsere Plattformen und Produkte für die Bereiche Core Banking, Lending, Cards, Treasury, Digital Banking Transformation und Central Banking auf eMACH.ai (ereignisgesteuert, mikroservicebasiert, API-fähig, cloud-nativ, headless mit zugrunde liegenden KI-Modellen). Aufgrund dieser Struktur können die Kreditgenossenschaften die relevanten Mikroservices (d. h. Produktstrukturen und Member Journeys) auswählen, die am besten zu den Bedürfnissen ihrer Mitglieder und den Wachstumsbestrebungen der Kreditgenossenschaft passen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihre digitale Credit Union nach Ihren Vorstellungen auf. Unsere Open-Finance-Plattform für das Privatkundengeschäft ermöglicht es den Kreditgenossenschaften, ihre eigenen Angebote und Lösungen für das Kerngeschäft (Sparen, Einlagen, Zahlungen, Karten, Kredite, Handelsfinanzierung, Treasury), das Kreditgeschäft und das digitale Banking zu entwickeln.

Unsere eMACH.ai ermöglicht es Credit Unions, die weltweit größte, umfassendste und innovativste Open-Finance-Plattform mit eingebetteter Domain und Technologie zu nutzen, um ihre eigene, einzigartige Credit Union zusammenzustellen.

  • Ereignisgesteuerte Architektur - Architektonische Kontextualisierung durch Ereignisauslöser und Ereigniswarteschlangen
  • Microservices - Architektonische Kompatibilität durch Komponentisierung von Funktionalität zu unabhängig verwaltbaren Microservices
  • Offener API-Rahmen - Architektonische Erweiterbarkeit durch offene APIs und Demokratisierung durch API-Austauschportal
  • Cloud-Native & Cloud-Agnostik - Cloud-Native Architektur kombiniert mit bewährter Implementierungserfahrung mit mehreren Cloud-Partnern
  • Headless Capability - Kompositiver Satz von Geschäftskomponenten im Herzen der IT-Systeme von Banken mit hochgradig kuratierter Integration in Front-End- und Drittanbieter-Systeme
  • Eingebettete künstliche Intelligenz - Einsatz von künstlicher Intelligenz durch maschinelles Lernen und Robotic Process Automation in ausgewählten User Journeys, um die Kundenerfahrung, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Nächste Woche werden wir darüber berichten, wie Sie eMACH.ai nutzen können, um bei der Consumerization des Commercial Banking zu gewinnen.

Intellect ist stolz darauf, als Silbersponsor an der 2023 World Credit Union Conference teilzunehmen, die vom 23. bis 26. Juli in Vancouver, Kanada, stattfindet. Besuchen Sie uns am Stand Nr. 103, wo unsere Experten zeigen werden, wie unsere Open-Finance-fähigen Plattformen es Kreditgenossenschaften ermöglichen können, der Zeit voraus zu sein und ihren Mitgliedern außergewöhnliche digitale Bankerlebnisse zu bieten. 

Buchen Sie hier einen Termin: https://www.igcb.com/events/wccu2023/