Digital CoreDigital LendingEuropaNachrichten

Die OTP Bank, eine der führenden Bankengruppen in Mittel- und Osteuropa, entscheidet sich für die eMACH.ai basierte vollständige Digital Core und Kreditvergabeplattform, um ihr Bankgeschäft zu optimieren.

Die OTP Bank wird Intellect Digital Core und Lending von iGCB implementieren, um das Bankerlebnis für ihre Privat- und KMU-Kunden zu verbessern.

Budapest, Dezember 08, 2023: Die OTP Bank hat sich für das Kernbankensystem Intellect Digital Core (IDC) von Intellect Global Consumer Banking (iGCB), dem Consumer-Banking-Zweig von Intellect Design Arena Limited, entschieden, um ihr Bankgeschäft zu betreiben. Der Vertrag wurde von der OTP Bank, vertreten durch Péter Csányi, stellvertretender CEO, Chief Digital Officer der OTP Bank und András Becsei, stellvertretender CEO für den Einzelhandel, und Rajesh Saxena, CEO von Intellect Global Consumer Banking, Intellect Design Arena, heute im Anschluss an die im Mai 2023 unterzeichnete Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

Die OTP-Gruppe ist einer der größten unabhängigen Finanzdienstleister in der Region Mittelosteuropa. Sie ist in 12 Ländern vertreten, hat 17 Millionen Kunden, mehr als 41.000 Mitarbeiter und eine Bilanzsumme von über 100 Milliarden Euro. Die OTP-Gruppe ist die viertstabilste Bankengruppe in Europa, basierend auf dem Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde im Jahr 2023.

Cloud-basierte Technologie und die funktionalen Herausforderungen des Neo-Bankings erfordern von den Akteuren des Finanzsektors einen neuen Ansatz. Flexibilität, Skalierbarkeit und hohe Verfügbarkeit sind heute grundlegende Anforderungen an IT-Lösungen. IDC und die Kreditvergabeplattform, die auf eMACH.ai (Events-driven. Microservices-basiert, API-fähig, Cloud Native, Headless mit zugrundeliegenden KI-Modellen) sind die umfassendste Open Finance-fähige Kernbankenlösung und Kreditplattform weltweit.

Das Angebot wird der OTP Bank helfen:
● Innovative Produkte und Funktionen über die auf einer kompositiven Architektur basierende Plattform einzuführen, die Zugang zu fertigen Microservices, paketierten Geschäftskomponenten und Ereignissen bietet.
● Kuratierte Erfahrungen anzubieten und den adressierbaren Markt mit einem länderspezifischen Marktplatz zu vergrößern, der APIs nutzt.
● Die Effizienz der Mitarbeiter der Bank durch Workflow-basierte Prozesse und regelbasierte Engines zu verbessern, die produktübergreifend aufgebaut sind.
● Das Wachstum durch die Cloud-native Plattform zu beschleunigen.

Peter Csányi, stellvertretender CEO und Chief Digital Officer der OTP Bank, kommentierte die Partnerschaft wie folgt: "Bei der OTP Bank steht der Kunde im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir haben ähnliche Synergien mit der iGCB gesehen und glauben, dass die Flexibilität des Kernbankensystems uns in die Lage versetzen kann, nachhaltige, personalisierte Bankerlebnisse zu schaffen, die den vielfältigen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen. Wir freuen uns darauf, mit der iGCB eine neue Ära im Bankwesen zu beginnen."

Rajesh Saxena, CEO, Global Consumer Banking (iGCB), Intellect Design Arena, sagt: "Bei iGCB glauben wir daran, die Psyche der Kunden zu verstehen und sie mit exponentiellen Technologien zu befähigen, über das Erwartete hinauszugehen. Im Einklang mit unserer strategischen Roadmap haben wir letztes Jahr IDC, das weltweit umfassendste Open-Finance-fähige Kernbankensystem, für Europa vorgestellt. Diese Technologiepartnerschaft mit der größten ungarischen Bank - der OTP Bank für IDC - unterstreicht unseren Fokus auf "Kundenorientierung". Wir investieren weiterhin in erheblichem Umfang in die Stärkung unserer Plattform eMACH.ai , in den Aufbau regionaler Bereitstellungsmodelle und in lokale Talente, um ein zukunftssicheres, skalierbares und sicheres Bankgeschäft für die CEE-Region zu ermöglichen."

Ab heute werden die Intellect-Plattformen parallel bei zwei Mitgliedern der OTP-Gruppe eingeführt: OTP
Bank und ihre Tochtergesellschaft in Bulgarien, DSK Bank.


Über die OTP-Gruppe
Die OTP-Gruppe ist die am schnellsten wachsende und eine der führenden Bankengruppen im mittel- und osteuropäischen Raum mit hervorragender Rentabilität und einer stabilen Kapital- und Liquiditätsposition: Laut dem Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde für das Jahr 2023 ist die OTP-Gruppe die viertstabilste Bankengruppe in Europa. Mit einer Bilanzsumme von über 100 Mrd. EUR und mehr als 41.000 Mitarbeitern in nunmehr 12 Ländern der CEE- und zentralasiatischen Region bietet die Gruppe universelle Finanzdienstleistungen für 17 Millionen Kunden an. Als aktivster Konsolidierer im Bankensektor der mittel- und osteuropäischen Region hat die Gruppe seit Anfang der 2000er Jahre 23 Banken erfolgreich übernommen und integriert. Derzeit ist die Bank Marktführer in Ungarn, Bulgarien, Serbien, Montenegro und in Slowenien. Die OTP-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ungarn und verfügt über eine diversifizierte und transparente Eigentümerstruktur. Die Bankengruppe ist seit 1995 an der Budapester Börse notiert. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.otpgroup.info/home.


Über Intellect Global Consumer Banking (iGCB)
iGCB, der Geschäftsbereich für Retail- und Zentralbanklösungen von Intellect, bietet eine durchgängige Contextual Banking Suite für
Privat- und Firmenkunden in den Bereichen Core Banking, Kreditvergabe, Karten, Digital Banking und Central Banking. Die einzigartige
Mischung aus integrierter Funktionalität und Agilität wird durch die Microservices-basierte, API-first, cloud-native
Architektur mit leistungsstarken Integrationsfähigkeiten ermöglicht. iGCB bringt ein tiefes Wissen über den entwickelten
und sich entwickelnden Finanzmarktraum mit und möchte der Innovationspartner für diejenigen sein, die mit Leidenschaft
die Zukunft der Finanztechnologie verändern wollen!
www.igcb.com


Über Intellect Design Arena
Intellect Design Arena Ltd. verfügt über die weltweit größte Cloud-native, API-gestützte, auf mehreren Produkten basierende FinTech-Plattform
für weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Bankwesen, Vermögensverwaltung, Versicherungen und Kapitalmärkte. Das Unternehmen bietet über seine drei Geschäftsbereiche - IntellectAI, Global
Consumer Banking und Global Transaction Banking - ein vollständiges
Spektrum an Bank- und Vermögenstechnologieprodukten an. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich ist Intellect die
Marke, auf die sich fortschrittliche Finanzinstitute bei Initiativen zur digitalen Transformation verlassen. Intellect hat mit Design Thinking Pionierarbeit geleistet, um innovative Produkte und Lösungen für Banken und Versicherungen zu entwickeln, wobei Design das Hauptunterscheidungsmerkmal des Unternehmens bei der Ermöglichung der digitalen Transformation ist. FinTech 8012, das weltweit erste Designzentrum für Finanztechnologie, spiegelt das Engagement von Intellect für kontinuierliche und wirkungsvolle Innovationen wider und trägt dem wachsenden Bedarf an digitaler Transformation Rechnung. Intellect betreut mehr als 270 Kunden über Niederlassungen in 57 Ländern und mit einem breit gefächerten Team von Lösungsarchitekten sowie Fach- und Technologieexperten in den wichtigsten globalen Finanzzentren der Welt. Weitere Informationen über das Unternehmen und seine Lösungen finden Sie unter www.intellectdesign.com

Für medienbezogene Informationen wenden Sie sich bitte an: Nachu Nagappan Intellect Design Arena Ltd
Mob: +91 89396 19676
E-Mail: nachu.nagappan@intellectdesign.com
Für Informationen über Investoren wenden Sie sich bitte an:Praveen Malik Intellect Design Arena Limited
Mob: +91 89397 82837
Email: Praveen.malik@intellectdesign.com
Arun Jain - CMD von Intellect Design Arena Ltd sprach mit dem führenden Wirtschaftssender CNBC TV 18 über den OTP-Deal und mehr