Karten

Vollständig anpassbare Lösung, die die Bedürfnisse der Kunden erfüllt und den Wert des Kartengeschäfts steigert

Wir freuen uns, die Markteinführung von eMACH.ai Cards bekannt zu geben, einer hochmodernen, vollständig selbst gestalteten und anpassbaren Kartenplattform, die alle Kundenanforderungen erfüllt. Die neue Architektur von eMACH.ai Cards basiert auf den First Principles und nutzt das 4C-Framework, um Ihr Kartengeschäft zu stärken:

  1. Kontrolle - Die Kontrolle in die Hände des Endkunden legen
  2. Umfassend - Bereitstellung einer ganzheitlichen funktionalen und technologischen Lösung, einschließlich fortschrittlicher Lösungen für die Kartenausgabe und eines zentralisierten Kartenmanagementsystems
  3. Zusammenarbeit - Einführung eines ökosystembasierten Ansatzes zur Nutzung von Marktvorteilen mit der Open-Finance-Lösung
  4. Conscious - Inspiriert zu einer nachhaltigen Lebensweise, ein Wisch nach dem anderen

Im Rahmen unserer Mission #UncomplicateCards deckt diese vollständig digitale Plattform alle Anforderungen des Kartengeschäfts ab, einschließlich Ausgabe, Betrugsüberwachung, Loyalität, Service und Delinquenzmanagement. Erleben Sie die Zukunft der Kartenausgabe mit eMACH.ai Cards!


10M+ Konten

450K Händlertransaktionen pro Tag

200K Kartenautorisierungstransaktionen pro Tag

1000+ gleichzeitige Benutzer


01

Beschleunigte
Markteinführungszeit

Starten Sie Ihr Kartengeschäft in nur 50 Tagen mit vorkonfigurierten Lösungen

Ermöglichen Sie das Onboarding von Kunden in weniger als 2 Minuten mit KI-gestützten Tools und KYC in Echtzeit

02

Die nächste Generation
MACH Architektur

Mehr als 270 Packaged Business Capabilities (PBCs) für die Entwicklung von On-the-Fly-Lösungen

Unterstützt Low-Code-Anpassung für schnelle Innovation und Anpassungsfähigkeit

03

Anerkannt
Exzellenz

Partnerschaften mit führenden Unternehmen wie YES BANK, Mauritius Telecom und VMware

Weltweit anerkannt für Innovation und Führung im Retail- und Transaktionsbanking

  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
  • DBS
End-To-End-Digitalisierung der Kartenverarbeitung
Personalisierung der Kundenerfahrung
Outsourcing und Optimierung der Arbeitskräfte
Risiken abmildern
×
01

Benutzerzentrierte Schnittstellen

02

Flexible Dienstleistungsmodule mit sicheren Transaktionen

03

Überwachung in Echtzeit

Den Status quo stören und in Frage stellen

Einführung hyper-personalisierter Kartenlösungen mit mehr als 25 Parametern, die über eine DIY-GUI-Schnittstelle aktiviert werden

  • MACH-gestützte Architektur, die Innovationen in kürzester Zeit ermöglicht, um die Kunden zu begeistern
  • 270+ zusammensetzbare Packaged Business Capabilities (PBCs) für die Konzeption von Kreditlösungen im Handumdrehen, unterstützt durch unsere proprietären Customisable Enablement Kits (CEKs - SDK++)
  • Digitale Plattform zur Entwicklung von Low-Code-Anwendungen für die kundenspezifische Entwicklung

Kunden in weniger als 2 Minuten an Bord

Sofortige Kreditentscheidungen auf der Grundlage der privaten, öffentlichen und Partner-APIs von Intellect und einer robusten Business Rule Engine

  • Kunden können die Karte bequem von zu Hause aus über digitale Partnerkanäle beantragen
  • Schätzung des Kundeneinkommens mithilfe von KI/ML-basierten Modellen, die eine schnelle Vorabgenehmigung und ein geringeres NPA-Risiko gewährleisten
  • Sofortiger und papierloser KYC-Abschluss durch Video- und biometrische Verfahren, die durch Echtzeitintegration mit dem National Unique Identification System erleichtert werden

Förderung der Nachhaltigkeit im Zahlungsverkehr - ein Durchzug nach dem anderen

Geben Sie etwas zurück" mit Ihrer ersten wirklich grünen Karte auf dem Markt. Ermöglichen Sie Ihren Kunden ein sozialeres Verhalten, indem sie ihren CO2-Fußabdruck reduzieren.

  • Live Conscious Meter - zeigt den Carbon Footprint Ihrer Kunden an, um die Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung zu bewerten
  • Motivieren Sie Ihre Kunden, für soziale oder ökologische Zwecke zu spenden. Ermöglichen Sie es ihnen, Prämien für nachhaltige Einkäufe einzulösen.
  • ESG-Regelwerk abgestimmt auf den kanadischen Net-Zero Emissions Accountability Act (2021)

Starten Sie Ihr Kartengeschäft in 50 Tagen!

Mit unserem Card as a Service (CaaS)-Angebot können Sie innerhalb von 50 Tagen funktionsreiche Zahlungskarten für Ihre Kunden ausgeben!

  • Try-Test-Grow" mit einem kommerziellen Modell ohne Investitionskosten, das ein "Pay as you go" ermöglicht
  • Nutzen Sie unsere Branchenexperten für maßgeschneiderte Zahlungslösungen und kluge Beratung zu Compliance-Fragen
  • Delegieren Sie die Verwaltung der End-to-End-Kartenlösung und des Betriebs - einschließlich der Einführung leistungsfähiger Selbstbedienungskanäle und Kundendienstfunktionen

Robin Amlôt

Chefredakteur, IBS Intelligence

Es war ein erfolgreiches Jahr für Intellect Design Arena. Zum sechsten Mal in Folge hat das Unternehmen den ersten Platz in der Kategorie Retail Core Banking gehalten und dabei in der APAC-Region stark abgeschnitten, gefolgt von Afrika und Europa. Auch in der Kategorie Wholesale Transaction Banking konnte sich Intellect Design Arena zum dritten Mal in Folge an die Spitze setzen. Das Unternehmen war hier mit einer fast gleichen Anzahl von Abschlüssen aus Nord- und Südamerika, Europa und dem Nahen Osten klar führend. Es war auch das zweite Jahr in Folge, dass Intellect Design Arena die Spitzenposition im Bereich InsurTech innehatte. Es ist sogar erwähnenswert, dass Intellect Design Arena in den beiden letztgenannten Kategorien die Spitzenposition innehat, seit die Kategorien InsurTech und Transaction Banking beim IBSi SLT erstmals eingeführt wurden!

Muaz Termaz

SVP Leiter, Forderungseinzug, The Saudi National Bank (SNB)

Die bemerkenswerte Leistung, unser Projekt in nur vier Monaten abzuschließen, wurde durch die kollektive Anstrengung und das Fachwissen unserer qualifizierten Teammitglieder ermöglicht, angeführt von Intellect

Pradeep Nair

Vizepräsident und Geschäftsführer, VMware Indien

Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Intellect GCB und die Einrichtung des Cloud Centre of Excellence. Da die Kunden von Intellect GCB ihre digitalen Fähigkeiten in einer Multi-Cloud-Welt schnell verbessern wollen, wird das Kompetenzzentrum ihnen helfen, Risiken zu minimieren, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Markteinführungszeit zu verkürzen. Wir sehen bereits jetzt, dass unsere Partnerschaft von unseren Kunden bestätigt wird, und die Entscheidung der iGCB für VMware Tanzu bestätigt unsere Position als branchenführende moderne Anwendungsplattform.

Anup Purohit

Hauptinformationsbeauftragter, Yes Bank

Die einzigartige Commercial Loan Origination Plattform ermöglicht es der YES BANK, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der kommerziellen Kreditvergabe mit vielseitigen Integrationsmöglichkeiten über offene APIs zu erweitern.

Herr Htun Htun Oo

Dy CEO/BOD Berater, Mineral Development Bank

Unser Ziel für diese Umstellung war es, unseren Mitarbeitern die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit sie den Bürgern von Myanmar erstklassige Bankdienstleistungen anbieten können. Wir fanden Intellect Digital Core, das mit seinem robusten Technologiepaket und seiner termingerechten Bereitstellung am besten auf die Bedürfnisse einer wachsenden Bank abgestimmt ist. Wir freuen uns sehr darauf, unsere Reise zu beginnen.

Jon Howe

Geschäftsführender Direktor, Cater Allen

Die Contextual Digital Banking Suite von Intellect, IDC, hat es uns nicht nur ermöglicht, neue Kunden zu gewinnen, sondern auch unser Streben nach Marktführerschaft mit einem offenen und vernetzten Partner-Ökosystem zu unterstützen.

Robin Amlôt
Muaz Termaz
Pradeep Nair
Anup Purohit
Herr Htun Htun Oo
Jon Howe
IMEA Karten

Fallstudie: Eine führende indische Bank bietet ein Kartenerlebnis der Superlative

  • Steigerung des Kreditkartenvolumens von 0,3 Millionen auf 1 Million

  • Ausgabe von mehr als 48,5 Millionen Debitkarten

  • Verarbeitete täglich 200.000 Kartentransaktionen und 450.000 tägliche Händlertransaktionen

Asien-Pazifik Karten

Fallstudie: Einführung des Kreditkartengeschäfts für eine der größten Banken in Südostasien

IMEA Digital Lending

Fallstudie: Führende Privatbank in Indien modernisiert ihre Kreditvergabe- und Kreditkartenlösung

Alle Produkte
Alle Produkte

Intellect auf Platz 3 in der IBSi-Verkaufsrangliste 2024 für globale Führungspositionen - geografische Verteilung

Alle Produkte
Alle Produkte

Intellect auf Platz 2 der regionalen Marktführer in Nordamerika in der IBSi Sales League Table 2024

01

Wie ermöglicht die Plattform eine sofortige Kreditentscheidung?

Es nutzt KI/ML-basierte Modelle, robuste APIs und eine Business Rule Engine für schnelle Vorabgenehmigungen, die das NPA-Risiko reduzieren und eine papierlose KYC-Abwicklung gewährleisten.

02

Wie schnell kann ich eine Kartenlösung einführen?

Mit dem CaaS-Modell (Card-as-a-Service) können Sie in nur 50 Tagen eine funktionsreiche Kartenlösung einführen und dabei einen Pay-as-you-go-Ansatz ohne Investitionskosten nutzen.

03

Unterstützt es flexible Zahlungsoptionen wie BNPL?

Ja, es unterstützt BNPL-Transaktionen und ermöglicht eine einfache Umwandlung in EMIs mit minimaler Kundeninteraktion und einem nahtlosen Prozess.

04

Was sind die Prämien und Treuefunktionen?

Die Plattform unterstützt ereignisbasiertes Sammeln, mehrere Einlösungsoptionen (Cashback, Punkte kaufen usw.) und die Umwandlung von Co-Branding-Punkten.

05

Welche Analysemöglichkeiten bietet die Plattform?

Es analysiert Portfolios, um Chancen zu erkennen, überwacht Transaktionen über verschiedene Kanäle hinweg und verwendet eine Echtzeit-Entscheidungsmaschine für Genehmigungen.